Konzertsaison 2024 / 2025


Sonntag, 9 März 2025 || 18:00 ||

Stadttheater Lippstadt

Ravel!

Ein Konzertmarathon zum 150ten Geburtstag

Eintritt: 20,- €
Ermäßigt: 10,- €

Hörer bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Ermäßigung:
Schüler, Auszubildende, Studenten, Bundesfreiwilligendienst, Bürgergeld-Empfänger, Familienpass Lippstadt und Ehrenamtskarte

Kartenverkauf:
Kulturinformation Lippstadt im Rathaus
Tel.: 02941 58511
Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de
Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr

Ein Kartenkontingent kann online über Vibus-Tickets gebucht werden


Freitag, 21 März 2025  || 19:30 ||

Jakobikirche Lippstadt

"On Stage"

Konzert der Lehrkräfte

Der Eintritt ist frei! Aufgrund großer Nachfrage wird empfohlen, im Vorfeld per E-Mail eine kostenlose Platzreservierung vorzunehmen unter: musikschule@lippstadt.de


Sonntag, 27 April 2025  || 11:15 ||

Landgrafensaal des Rathauses, Bad Karlshafen

España!

Ein Matinee mit Isaac Albéniz und anderen spanischen Komponisten


Samstag, 10 Mai 2025 || 18:00  ||

Jakobikirche Lippstadt

España!

Ein Abend mit Isaac Albéniz

Eintritt: 20,- €
Ermäßigt: 10,- €

Kartenverkauf:
Kulturinformation Lippstadt im Rathaus
Tel.: 02941 58511
Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de
Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14

Ein Kartenkontingent kann online über Vibus-Tickets gebucht werden

Der Einzel-Kartenverkauf beginnt am Montag, 1. Juli 2024.


Archiv

Einige Auftritte aus den letzten Jahren


Sonntag, 27 August 2023  || 19:00 ||


Stadttheater Lippstadt


Die Stimme von „Ritter Rost“ erklingt bei WORTFESTIVAL - Fritz Stavenhagen entführt in das Reich deutscher Lyrik und Tamara Kornemann spielt dazu spätromantische Klaviermusik

Fritz Stavenhagens markante Stimme war schon in vielen Kinderzimmern zu hören. Wer kennt nicht „Ritter Rost“? Aber das sind Nebendinge. Am Sonntag, 27.8.23 um 19 Uhr wir er im Stadttheater in seine eigentliche Domäne entführen, das schier grenzenlose Reich deutscher Lyrik.
Stavenhagen hat in über 20 Jahren hingebungsvoller Liebe zur Dichtung ein einzigartiges Sprachmonument geschaffen. Nach und nach hat er über 1800 Gedichte aus allen Epochen, Altvertrautes und Entlegenstes, eingesprochen und in einer Sammlung zugänglich gemacht, die man kaum wagt, prosaisch Datenbank zu nennen. Etwas Vergleichbares kennt das Internet nicht, und selbst aus China und Japan kommt begeisterter Zuspruch für dieses immer weiter wachsende Sprachmonument. Wohl noch nie hat ein Rezitator eine vergleichbare Ausstrahlung erlebt. Nach Jahrzehnten, in denen Dichtung allmählich aus den Gedächtnissen und den Deutschstunden verschwand, lässt uns Stavenhagen an diesem intimen, von spätromantischer Klaviermusik gerahmten Abend ahnen, welche sprachlichen Zaubergebilde man der allmählichen Vergessenheit entreißen kann.
Wer schon einmal in dieses Schatzhaus hineinstöbern möchte: www.deutschelyrik.de


Eintritt 16,- EUR / ermäßigt 8,- EUR
Veranstalter. Kunst- und Vortragsring Lippstadt
Karten können in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus (Tel.: 02941 58511, Mail: post(at)kulturinfo-lippstadt.de

Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr, Online über Vibus-Tickets und an der Abendkasse gekauft werden.


Konzertsaison 2022 / 2023

Samstag, 24 September 2022 || 19:00 ||
Landgrafensaal des Rathauses, Bad Karlshafen

Kennen Sie Franck?
César Franck zum 200. Geburtstag

Tamara Kornemann, Klavier

Matthias Kornemann, Vortrag




Sonntag, 4 Dezember 2022 || 18:00 ||

Stadttheater, Lippstadt

Städtischer Kunst- und Vortragsring
Kennen Sie Franck?
César Franck zum 200. Geburtstag


Tamara Kornemann, Klavier

Matthias Kornemann, Vortrag

Konzertsaison 2018 / 2019



24 Februar 2019 || 11:15 ||

Landgrafensaal des Rathauses, Bad Karlshafen

Klavierabend


10 November 2019 || 17:00 || Gartensaal der Villa Boveri, Baden (CH)

Klavierabend

Robert Schumann: Arabeske

Maurice Ravel: Gaspard de la Nuit

Franz Liszt: Sonate h-Moll

Info: https://www.korendfeld.ch/alle-konzerte/




Konzertsaison 2017 / 2018


19. Mai 2017 || 19:00 || Goecke und Farenholtz Pianohaus Berlin

Finissage der Ausstellung von Angela Frübing

Werke von Georg Schumann

www.pianos-berlin.de

20. Juni 2017 || 19:00 || Villa Irniger, Zürich (CH)

Klavierabend

Werke von F. Liszt, G. Schumann und N. Medtner

Reservierung unter Tel.: 004144 251 14 25 oder per E-Mail:

richi.irniger@bluewin.ch

25 Juni 2017 || 17:00 || Gartensaal der Villa Boveri, Baden (CH)

Klavierabend

Werke von F. Liszt, G. Schumann und N. Medtner

20 August 2017 || 19:00 || Chiesa San Donato, Lamole (I)

Klavierabend

Werke von F. Liszt, G. Schumann und N. Medtner

Link zur Kritik

14 September 2017 || Erbdrostenhof, Münster

Werke von J. S. Bach

28 April 2018 || 17:00 || Haus der Musik, Grabertstraße 4, 12169 Berlin

Klavierrecital

Werke von J. S. Bach, G. Schumann, F. Liszt und N. Medtner


6 Mai 2018 || Potsdam

11 – 18 Uhr
Offenes Atelier

19 Uhr
Konzert
TAMARA KORNEMANN, Klavier
Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Schumann,
Franz Liszt und Maurice Ravel

Angela Frübing
Wollestraße 76, 14482 Potsdam
Telefon: 0331 6002980
mail@angela-fruebing.de

www.angela-fruebing.de